Uebertrag der Einnahme Uebertrag der Ausgabe
Reserve.
Thlr.
545164
Sgr.
7
Thlr.
1,750665
Sgr.
10
Für unerledigte oder noch unermittelt gebliebene Schäden, Verluste, Kosten u. s. w. aus 1847 und früheren Jahren, so wie für Provision, mit Berücksichtigung des Bruchs bei der Dividende . . . 83417 Thlr. 1 Sgr.
Zur Deckung des Risico der in künftige Jahre überlaufenden Versicherungen . . . . 561404- 2-
644821
3
1,189985
10
Es bleibt mithin
reiner Ueberschuß
560680
—
welcher von der an der Ersparniß dieses Jahres theilnehmenden Summe von 1,121359 Thlr. 22 Sgr., laut Nachweisung A., eine Dividende von:
SO Procent
gibt. Die Gesammtsumme der in dem Jahre 1847 in Kraft gewesenen Versiche-
rungscontracte beträgt.
die der eingelegten Nachschußbürgschaften.
wovon für 1847 .
für 1848 .
4,490010
2,046308
—
335,509574
6,536318
—
Die speziellen Nachweisungen A. B. C. dieser Rechnung sind bei den Agenten der Bank zur Einsicht der Theilnehmer niedergelegt. Gotha, den 15. März 1848.
I. Nagel, für den Bankbevollmächtigten. F. Arnoldi, Bankkassirer. C A. Scheibner, Bankbuchhalter.
Becker, Bankdirector.
Es wird hiermit attestirt:
daß die in diesem 27^» Rechnungsabschluß für 1847 aufgeführten:
561404 Thlr. 2 Sgr. Pramien-Uebertrag auf die Jahre 1848 bis 1854,
83417 - 1 - zur Abmachung sammtlicher für 1847 rc. angemeldeten und noch nicht genau ermittelten Schaden,
Unkosten und Verluste,
560680 - — - Ueber schuß vom Jahre 1847,
1,205501 Thlr. 3 Sgr. — außerdem aber noch:
- n l17033Thlr. 6 Sgr. für noch unerhobene deponirte Dividenden aus den früher« Rechnungsabschlüssen,
18»I» - £o ■ | 1586 - 17 * für noch nicht erhobene Nachschuß-Credit-Saldi,
1,2241 20Thlr. 26 Sgr. in Summe, durch disponible Fonds und zwar in
975690 Thlr. 17 Sgr. auf Grund rechtlicher Gutachten und mit Genehmigung des Vorstandes verzinslich angelegten Geldern,
154487 - 15 - Guthaben bei den Herren Agenten und Bankiers,
72112 - 21 - baarer Kasse und laufenden Wechseln,
20 600 - — - für das Bankgebäude,
1230 - 3 - - - Jnventarium,
1,224120 Thlr. 26 Sgr. Summe wie oben; ferner:
50 00 - — - Caution von dem Herrn Bevollmächtigten,
20000 - — - Caution von dem Herrn Kasstrer,
bei der heutigen Revision nachgewiesen, sammtliche der Bank gehörige Schuld-Documeme keponirt und in gehöriger Integrität befunden, auch sämmtliche berechnete Ausgaben mit richtigen Quittungen belegt worden sind.
Nach erfolgter genauer Revision der Bestände, Nachrechnung der Bankrechnungsbücher und der Abschlußrechnung wird diese Rechnung von uns als richtig anerkannt. Gotha, am 20. März 1848.
Die Bank-Revisionscommisfion.
Ehr. Heinr. Wellendorf aus Arnstadt. Wilhelm Bader aus Erfurt. C. G. W. Trebsdorf, Specialrevisor.
Den vorstehenden 27^n Rechnungsabschluß der Feuerversicherungsbank f. D. erkennen wir auf den Grund erfolgter Revision als richtig an und genehmigen dessen Veröffentlichung durch den Druck. Derselbe wird jedem der Herren Banktheilnehmer zugesendet. In der heutigen Vorstandsversammlung ist Hr. Hofrath Becker von neuem für ein Jahr, vom 1. Jul. 1848 bis dahin 1849, zum Bankdirector und Hr. Adolph Matthäi zu dessen Stellvertreter erwählt worden.
Das am 3(Mn y. M. erfolgte Ableben des um die erste Einrichtung und um das Gedeihen der Bank hochverdienten Bankbevollmächtigten, Hrn. Commerzienrath Adolph Nagel, ist den Banktheilnehmern bereits durch die Bekanntmachung der Bankverwaltung vom 31^" y. M. angezeigt worden. Wir können nicht unterlassen, auch unsererseits öffentlich auszusprechen, wie sehr wir diesen Verlust bedauern. Zugleich bemerken wir, daß der Hr. Banksecretär Julius Nagel bis zur Wiederbesetzung der erledigten Stelle die Geschäfte des Bankbevollmachtigten als Stellvertreter zu besorgen und die Unterschriften für denselben zu leisten von uns beauftragt worden ist. Gotha, am 6. April 1848.
Der Vorstand der Feuerverstcherungsbank für Deutschland.
Werneburg, Benj. Kiesewetter, Wilh. Hoffmann, Georg Zichner,
Dirigent. Vorsteher für Arnstadt. Vorsteher für Erfurt. Vorsteher für Gotha.