1 .
2 .
m
Uebertrag der Einnahme Uebertrag der Ausgabe
e s e r v c.
Für unerledigt oder noch unermittelt gebliebene Schaden, Verluste, Kosten u. s. w. aus 1846 und früheren Jahren, so wie für Provision, mtt Berücksichtigung des
Bruchs bei der Dividende.
Zur Deckung des Risico der in die künftigen Jahre überlaufenden Versicherungen ..
86874 Thlr. 8 Sgr. 524208 - 5 -
von
Es bleibt mithin
reiner Ueberschust
welcher von der an der Ersparniß dieses Jahres theilnehmenden Summe 1,036530 Thlr. 23 Sgr., laut Nachweifung A., eine Dividende von:
65 Procent
gibt. Die Gesammtsumme der im Jahre 1846 in Kraft gewesenen Versicherungs-
contracte betragt .
die der eingelegten Nachschußbürgschaften.
wovon für 1846 .
für 1847 ..
Die speciellen Nachweisungen A., B. und C. dieser Rechnung sind nehmer niedergelegt.
Gotha, den 15. März 1847.
A. Nagel, Bankbevollmächtigter.
Thlr.
323472
611082
4,164570 1,892552
bei den Agenten der Bank zur
Sgr.
11
13
Thlr.
1,608299
934554
673745
317,412331 6.057122
Einsicht der Theil-
Sgr.
24
24
F. Arnold», Bankkassirer. Becker, Bankdirector.
C. A. Scheibner, Bankbuchhalter.
Es wird hiermit attestirt:
daß die in diesem 26ft en Rechnungsabschluß für 1846 aufgeführten:
524208 Thlr. 5 Sgr. Prämien-Uebertrag auf die Jahre 1847 bis 1853,
86874 - 8 - zur Abmachung sämmtlicher für 1846 rc. angemeldeten und noch nicht genau ermittelten Schäden, Un
kosten und Verluste,
673745 - — - Ueberschuß vom Jahre 1846,
1,284827 Thlr. 13 Sgr. — außerdem aber noch:
17370 - - §15764 Thlr. 23 Sgr. für noch unerhobene deponirte Dividenden aussen frühem Rechnungsabschlüssen,
1605
- für noch nicht erhobene Nachschuß-Credit-Saldk,
1,302197 Thlr. 115 Sgr. in Summe, durch disponible Fonds und zwar in
1,007 877 Thlr. 21 Sgr. auf Grund rechtlichen Gutachtens und mit Genehmigung des Vorstandes verzinslich angelegten Geldern,
137396 - 6 - Guthaben bei den Herren Agenten und Bankiers,
134693 - 13 - baarer Kasse und laufenden Wechseln,
21000 - — - für das Bankgebäude,
_ 1230 - 3 - - - Jnventarium,
1,302197 Thlr. 13 Sgr. Summe wie oben; ferner:
5000 - — - Caution von dem Herrn Bevollmächtigten,
20000 - ■— - Caution von dem Herrn Kassirer,
bei der heutigen Revision nachgewiesen, sämmtliche der Bank gehörige Schuld-Documente deponirt und in gehöriger Integrität befunden, auch sämmtliche berechnete Ausgaben mit richtigen Quittungen belegt worden sind.
Nach erfolgter genauer Revision der Bestände, Nachrechnung der Bankrechnungsbücher und der Abschlußrechnungen wird diese Rechnung von uns als richtig anerkannt.
Gotha, den 29, März 1847.
Die Bank-Nevisionscommission.
Wilhelm Bader aus Erfurt. Chr. Heinr. Wellendorf aus Arnstadt. C. G. W. Trebsdorf, Specialrevisor.
Den vorstehenden 26^" Rechnungsabschluß der Feuerversicherungsbank f. D. erkennen wir, auf den Grund erfolgter Revision, als richtig an und genehmigen dessen Veröffentlichung durch den Druck. Derselbe wird jedem der Herren Bankcheilnehmer zugesender. Zugleich bemerken wir, daß in der heutigen Vorstandsvcrsammlung Herr Hofrath Becker auf's neue für ein Jahr, vom 1. Jul. 1847 bis dahin 1848, zum Bankdirector und Herr Adolph Matthäi zu dessen Stellvertreter erwählt worden ist.
Gotha, am 15. April 1847.
Der Vorstand der Feuerversicherungsbank sür Deutschland.
Werneburg, Benj. Kiesewetter, Vorsteher für Arnstadt.
Dirigent. Wilh. Hoffmann, Vorsteher für Erfurt.
Georg Zichner, Vorsteher für Gotha.