Zwanzigster Rechnungs-Abschlufs
FEÜER-YERSICHERUNGSBANK
DEUTSCHLAND.
Vom Jahre 184 0.
Einnahme .
Thlr.
gl-
Thlr.
S 1 *
Der Prämien-Uebertrag vom Jahre 1839 betrug laut 19ten Rechnungs-Abschlufs Hiervon ab die nach Abschlufs aufgehobenen oder veränderten Versicherungen laut
470674
22
Nachweisung A.
1642
16
469032
6
Für unermittelt gebliebene Schäden und zur Vermeidung des Bruchs bei der Dividende,
würde laut Tit. 11. der Ausgabe des 19ten Rechnungs-Abschlusses zurückgestellt
60337
1
Hiervon wurden laut Nachweisung A. ausgegeben.
40402
23
Es kommen daher dieses Jahr zur Einnahme.
19934
2
Die ganze Prämien-Einnahme im Jahre 1840 beträgt laut Nachweisung A.
Die in diesem Jahre fällig gewesenen Zinsen, wovon keine Resten vorhanden sind,
898641
20
kommen in Einnahme mit
27202
19
1414810
23
Hiervon ab der Prämien-Uebertrag auf die Jabre 1841 bis 1847 resp. ....
494313
23
Die zu deii Ausgaben des Jahres 1840 zu verwendende Einnahme beträgt daher .
920497
—
Ausgabe,
Tit. I. Die Brandschäden, Rettungskosten, Ermittelungskosten, nebst den Verwaltungs-
kosten betragen laut Nachweisung B. und C.
293448
6
Tit. 11. Zurückgestellt wurden, bis zu genauer Nachweisung und Berechnung bei nach-
ster Abschlufsrechnung für noch nicht ermittelte Schäden mit Berücksichtigung des Bruchs bei der Dividende.
42370
21
335819
3
Es bleibt mithin reiner Ueberschnjs .
584677
21
welcher von der an der Ersparnifs dieses Jahres theilnehmenden Summe von 928060 Thlr. 3 gl. (laut Nachweisung A.) eine Dividende von
63 %
giebt.
Die Gesammtsumme der im Jahre 1840 in Kraft gewesenen Versicherungs-Contracte beträgt Thlr. 261,48536'! die der eingelegten Nachschufsbürgschaften 5,217570 Thlr., wovon pro 1840 • • ( - 3,240314
» » » » » » ». » » 1841 . . f - 1,97!256
Gotha, den 31. März 1841.
A. Nagel, F. Arnoldi, C. A. Scheibner,
Bank-Bevollmächtigter. Bank-Cassirer. Bankbuchhalter.
W. Madelung,
Bank-Director.