Es wird hiermit attestirt:

Dafs die in diesem 18ten Rechnimgsabschlufs für 1838 aufgeführten 403994 Thlr. 8 gl. Prämien - Uebertrag auf die Jahre 1839 bis 1845 resp.

21150 - 6 - zur Abmachung sämmtlicher bis jetzt angemeldeter und noch nicht ermittelter Schäden und

Verluste,

504253 - 5 - Ueberschufs vom Jahre 1838, zur Einlösung der betreffenden Dividenden - Quittungen,

929397 Thlr. 19 gl.

aufserdem aber noch:

5527 - 2 - welche für noch uneingelöste Dividendenscheine aus

Deposito gehalten werden,

den frühem Rechnungsabschlüssen in

934924 Thlr. 21 gl. in Summa, durch disponible Fonds, ingleichen 5000 Thlr. Caution von dem Bank-Bevoll­mächtigten und 20000 Thlr. Caution von dem Bank - Cassirer bei der heutigen Revision nachgewiesen und sämintliche berechnete Ausgaben mit richtigen Quittungen belegt wor­den sind.

Nach geschehener genauer Revision der Bestände, Nachrechnung der Bankrechnungsbücher und der Abschlufsrechnung wird diese Rechnung von uns als richtig anerkannt.

Gotha, den 30. April 1839.

Die Bank-Revisions-Commission.

Chr. Heinr. Wellendorf aus Arnstadt. Karl Volland aus Erfurt.

C. G. W. Trebs dorf, Special - Revisor.

Vorstehender Rechnungsabschlufs, der achtzehnte der Bank, wird auf den Grund erfolgter Revision hier­durch anerkannt und soll jedem der Herren Theilnehmer ein Exemplar davon, jedem der Herren Agenten aber sollen aufserdem die erforderlichen Nachweisungen*) zu Jedermanns Einsicht zugesendet werden.

Gotha, den 13. Mai 1839.

Der Vorstand der Feuer-Versicherungsbank für Deutschland.

Der Dirigent des Vorstandes: Die Vorsteher

Werneburg, Joh. Ludw. Hoffmann, als Vorsteher für Erfurt.

Königl. Preufs. Geh. Regierungsrath. G. W. Arnoldi, als Vorsteher für Gotha.

F. Hefs, als Vorsteher für Arnstadt.

*) Die Nachweisungen A ., B. und C. werden, um die Ausgabe der Dividenden nicht aufzuhalten, in ungefähr 4 Wochen nachgeliefert werden, wo deren Druck beendigt seyn wird.